Revolutionäre Puttergriff NEUHEIT
Die Lösung für Pendel-Stroke-Putter bei denen die rechte oder linke Hand “dazwischenfunkt” bzw. yipst, zuckt, übersteuert...
Wir alle greifen den Putter im Prinzip auf die gleiche Art und Weise, mit beiden Daumen entweder linker über dem rechten oder umgekehrt auf der Griff-Vorderseite. Hier liegt für viele die Ursache ihres Putt-Problems. Wie Sie auch greifen, die Schultern sind unterschiedlich hoch, leicht vor und zurück gedreht, sie verlassen die natürliche parallele Ausrichtung zu Hüfte, Knien, Füßen und somit zur Puttlinie.
Selbst bei perfekter Ansprech-Position, in der Bewegung, im Treffmoment paßt sich der Körper automatisch der unnatürlichen asymetrischen Hand-Haltung an.
So funktioniert der 2 THUMB:
Der Griff ist für den Handflächen-Griff designed, er ruht unter den beiden weichen Daumenmuskeln entlang der Lebenslinien (nicht in den Fingerwurzeln). Diese Position ermöglicht es, bei angepasster Putterlänge, den Ball “unter” die Augen zu platzieren und die Puttersohle parallel zur Grünoberfläche zu führen, statt mit der Putterspitze nach oben gerichtet! Beide Daumen liegen nebeneinander oben auf dem Griff, die linken oder rechten Finger umfassen den Griff von unten und überlappen dabei die gegenüberliegenden Finger.
In dieser Ansprech-Haltung werden Sie sehen, dass die Schultern ganz natürlich parallel zu Hüfte, Knien und Füßen ausgerichtet sind. In der Puttbewegung fühlen Sie jetzt, wie die obere Körperhälfte den Putter spannungsfrei gerade durch den Treffmoment führen kann. Die einfachste und zugleich präziseste Art zu putten ist definitiv:
>>> Gerade zurück und gerade nach vorne <<<
Einfacher und natürlicher geht es...
Gewicht: 150g 0.600"